Über mich

Das Verhältnis zwischen Anwalt oder Anwältin und Mandant beziehungsweise Mandantin ist ein besonderes Verhältnis. In erster Linie stellt der Anwalt beziehungsweise die Anwältin eine Vertrauensperson dar. Informationen aus dem eigenen Privatleben einer zunächst völlig fremden Person gegenüber preiszugeben, stellt für jeden eine erhebliche Überwindung dar.

Nicht jeden Tag teilt man sensible Informationen mit anderen Menschen. Insbesondere im Strafrecht handelt es sich häufig um Sachverhalte, die einem selbst unangenehm sein können. Aus diesem Grund gilt für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen die Schweigepflicht. Die Sicherstellung der Verschwiegenheit hat oberste Priorität, um sich einer anderen Person gegenüber anvertrauen zu können. 

Darüber hinaus muss es auf menschlicher Ebene „passen“. Schließlich würden Sie keiner Person Ihre Probleme anvertrauen, die Sie eigentlich unsympathisch finden, oder?

Aus diesem Grund möchte ich mich Ihnen hier kurz vorstellen, wer ich bin und warum ich mich für den Beruf des Rechtsanwalts entschieden habe. 

Ich wurde 1992 als Sohn einer Münchnerin und eines griechischen Vaters geboren. Nach dem mittleren Bildungsabschluss auf der griechischen Schule besuchte ich zunächst die Fachoberschule mit Fachrichtung „Technik“, entschied mich aber 2010 für einen Wechsel auf das Gymnasium mit dem Ziel der Allgemeinen Hochschulreife. Dieser Umstieg, der im bayerischen Schulsystem so eigentlich nicht vorgesehen ist, war mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Allen Widrigkeiten zum Trotz absolvierte ich 2013 erfolgreich das bayerische Abitur am Ludwigsgymnasium in München. 
 
In dieser Zeit merkte ich, wie sehr unser Rechtssystem unser alltägliches Leben mitbestimmt, sodass ich bereits damals anfing, mich in juristische Fragestellungen hineinzuarbeiten. Insbesondere faszinierte mich das Strafrecht, in dem die äußersten Grenzen des erlaubten Handelns definiert sind und das wie kein anderes Rechtsgebiet unser Handeln (mit-)beeinflusst. 

So war es nur eine logische Konsequenz, dass ich mich direkt im Anschluss an das Abitur für ein Jurastudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München entschied. Auch während des Studiums lag der Schwerpunkt auf dem Strafrecht.  

2019 legte ich das Erste Juristische Staatsexamen erfolgreich ab. Im Jahr 2020 begann ich das Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht in München und beendete dieses 2022 mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen. 

Ich entschied, mich direkt im Anschluss mit eigener Kanzlei selbstständig zu machen und beantragte im Sommer 2022 meine Zulassung als Rechtsanwalt. 
 
Im Verlauf meines Studiums, vor allem aber im Referendariat mit Stationen bei einer Zivilkammer des Landgerichts München, bei der Staatsanwaltschaft München I, am Verwaltungsgericht München, bei der Landeshauptstadt München, in einer renommierten Strafrechtskanzlei und letztlich bei einer Strafkammer des Landgerichts München, wurde mir immer wieder vor Augen geführt, wie schnell Menschen aus den verschiedensten Gründen plötzlich in Notlagen geraten können und sich im Gesetzesdschungel ohne rechtlichen Beistand nicht mehr alleine zurechtfinden.  

Rechtliche Probleme, sei es ein Konflikt mit einem unseriösen Verkäufer, ein plötzlicher Verkehrsunfall oder gar ein Strafverfahren, in dem man sich der geballten Staatsgewalt gegenübersieht, können Menschen schnell aus dem Alltag reißen und enorm belasten.  

Ich selbst habe natürlich auch schon die eine oder andere kniffelige Situation erlebt und war immer froh, mich mit meinen Fragen und Bedenken einem Anwalt anvertrauen zu können und fachkundige Unterstützung zu erhalten. 

Aus diesem Grund möchte ich mein Wissen nutzen, um auch anderen Menschen in Notsituationen helfen zu können. Denn jeder Mensch hat es verdient, dabei unterstützt zu werden, zu seinem Recht zu kommen.

Mein Werdegang in Kürze:  

1992 Geboren in München 

2013 Abitur am Ludwigsgymnasium in München 

2013 bis 2019 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität in München  

2019 Erstes Juristisches Staatsexamen 

2020 bis 2022 Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht in München  

2022 Zweites Juristisches Staatsexamen und Zulassung als Anwalt in München 

2022 Kanzleigründung in München 

2022 bis heute Tätigkeit als Rechtsanwalt in meiner Kanzlei in der Fürstenrieder Straße 279a in München


Vertrauensvolle Beratung bei Rechtsfragen. Rufen Sie gerne an! 
Tel.: 089 / 904 21 58 00