Mietrecht

Sie haben einen Kredit abgeschlossen, eine Wohnung gekauft und wollen durch die Vermietung den Kredit abbezahlen. Zahlt dann der Mieter bzw. die Mieterin nicht, fallen die Einnahmen, mit welchen Sie fest gerechnet und geplant haben weg und Sie können schnell in finanzielle Bedrängnis kommen. Hier ist schnelle und vor allem professionelle Hilfe gefragt, damit Sie an Ihr Geld kommen oder, im schlimmsten Fall, die Wohnung räumen lassen können, um sich einen neuen Mieter bzw. eine neue Mieterin zu suchen, um Ihre Kosten wieder decken zu können.

Im umgekehrten Fall können Sie als Mieter bzw. Mieterin von einer ungerechtfertigten Kündigung betroffen sein. Häufig steht dann der Mittelpunkt ihres Privatlebens auf dem Spiel. Hier sollte dann nichts mehr dem Zufall überlassen werden.

So oder so geht es im Mietrecht fast immer um Streitigkeiten mit erheblicher Bedeutung für beide Seiten. Gerade deswegen sollten Sie im Bereich des Mietrechts sich immer über die genaue Rechtslage erkundigen, entweder bei entsprechenden Beratungsstellen (für Mieter bzw. Mieterinnen wären hier beispielsweise Mietervereine anzudenken) oder bei einem Anwalt, welcher Sie im Ernstfall, sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen, auch gerichtlich vertreten kann.