Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht steht viel auf dem Spiel. Sollten Sie eine Kündigung erhalten haben, geht es oft um nicht weniger als Ihre Existenz. Gerade hier müssen Sie schnell handeln. Ab Erhalt der Kündigung haben Sie im Regelfall nur drei Wochen Zeit, um sich gerichtlich gegen diese zu wehren. Sollten Sie diese Frist verpassen, so ist die Kündigung (in den meisten Fällen) wirksam, auch wenn diese eigentlich ungerechtfertigt gewesen ist! Es empfiehlt sich deshalb, sich umgehend nach Erhalt der Kündigung mit einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin in Verbindung zu setzen, um eine ungerechtfertigte Kündigung nicht ungewollt wirksam werden zu lassen.
Nicht nur eine Kündigung stellt eine Gefährdung der Existenzgrundlage dar. Auch die Nichtzahlung von Arbeitslohn können einen erheblichen Einschnitt darstellen. Denn Miete, Strom und Co. müssen weiterhin bezahlt werden. Auch die Nichtgewährung eines an sich bestehenden Urlaubsanspruchs kann das eigene Privatleben stark belasten. Häufig ist auch hier anwaltliche Hilfe unerlässlich.
Sollten Sie Unterstützung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten haben, stehe ich gerne an Ihrer Seite, um Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen!